Krisendienste Bayern
Krisen treffen nicht nur die Anderen: Jeder Dritte gerät mindestens einmal im Leben in eine Situation, in der er professionelle psychiatrische oder psychotherapeutische Hilfe benötigt. Unabhängig von Alter, Geschlecht, Bildung, Herkunft und Beruf.
Beim Krisendienst Schwaben erhalten Menschen in psychischen Krisen, Angehörige oder auch Fachstellen professionelle Soforthilfe.
Rufen Sie an, wenn Sie alleine nicht mehr weiter wissen – je früher, desto besser!
Beim Krisendienst Schwaben erhalten Menschen in psychischen Krisen, Angehörige oder auch Fachstellen professionelle Soforthilfe.
Rufen Sie an, wenn Sie alleine nicht mehr weiter wissen – je früher, desto besser!
Telefonische Beratung und Krisenhilfe
In einer seelischen Krise hilft es, wenn jemand zuhört, nachfragt und mit fachlicher Kompetenz beratend zur Seite steht.
Vermittlung in ambulante Krisenhilfe
Wenn ein persönliches Gespräch besser hilft, empfehlen wir geeignete Hilfe-Angebote.
Mobile Einsätze vor Ort
In dringlichen Fällen kann der Einsatz erfahrener Fachkräfte am Ort der Krise die richtige Hilfe sein.
Vermittlung in stationäre (Krisen-)Behandlung
Manchmal kann eine vorübergehende stationäre Behandlung helfen, eine Krise zu überwinden – beispielsweise, wenn die betroffene Person andere Menschen oder sich selbst gefährdet oder Schutz benötigt.
Stationäre Behandlung
Milieuwechsel und Schutz: Bei manchen akuten Notlagen kann eine vorübergehende stationäre Krisenbehandlung die geeignete Hilfe sein