Tagesstätte für psychische Gesundheit in Aichach
Die Tagesstätte für psychische Gesundheit bietet vielfältige Angebote zur Stärkung der seelischen Gesundheit für Menschen mit einer chronischen psychischen Erkrankung.
Aufgaben der Tagesstätte für psychische Gesundheit
Die Tagesstätte bietet eine wohnortnahe sinnvolle Tagesstruktur und eine tragende Gemeinschaft für Menschen mit einer psychischen Erkrankung ab 18 Jahren an. Sie trägt zur Stabilisierung und Verbesserung des Gesundheitszustandes bei und vermeidet, bzw. verkürzt stationäre Aufenthalte.
Angebote der Tagesstätte für psychische Gesundheit
- Arbeits- und Beschäftigungsangebote (z.B. Catering, Holzwerkstatt, Nähwerkstatt, Küche)
- Mittagessen aus der eigenen Küche
- Gesprächsgruppen
- Ausflüge und Aktivitäten im kulturellen Bereich
- Angebote im kreativen, musischen und sportlichen Bereich
- Unterstützung bei lebenspraktischen und behördlichen Angelegenheiten
Zielsetzungen der Tagesstätte für psychische Gesundheit
Durch den Besuch der Tagesstätte haben Menschen mit einer psychischen Erkrankung die Möglichkeit ihre soziale und gesundheitliche Belastbarkeit zu stärken und somit ihre gesellschaftliche Teilhabe zu verbessern.
Vernetzung der Tagesstätte für psychische Gesundheit
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist unmittelbar neben der Tagesstätte und bietet Einzelfallberatung an.
Kontakte werden gerne auf Wunsch zur Suchtfachambulanz, zum Ambulant Betreuten Wohnen, zur Allgemeinen Sozialberatung, zur Ergänzenden unabhängigen Teilhaberatung (EUTB), zu Psychiatern und zum Bezirkskrankenhaus vermittelt. So fördert die Tagesstätte die Vernetzung und Kooperation, der an der Versorgung beteiligten Institutionen, mit dem Ziel einer bedarfsgerechten Unterstützung.
Mo.: 8:00 – 15:00
Di.: 8:00 – 15:00
Mi.: 9:00 – 16:00
Do.: 8:00 – 14:00
Fr.: 8:00 – 14:00
Hinweis zu den Kosten:
Der Besuch der Tagesstätte ist für Sie kostenfrei.
Für Mahlzeiten und Getränke, sowie besondere Aktivitäten, können geringe Kostenbeiträge anfallen.
Alle Mitarbeiter/innen unterliegen den Bestimmungen zum Datenschutz und der Schweigepflicht
Tagesstätte für psychische Gesundheit in Mering

Unsere Tagesstätte ist in einem über 100 Jahre alten Wohnhaus direkt am Meringer Marktplatz zu Hause. Entsprechend familiär wirken Cafeteria, Esszimmer und der Gruppenraum im Dachgeschoss. Bei gutem Wetter lässt es sich im Garten unter dem Apfelbaum wunderbar entspannen.
Ergotherapeutische Angebote
- Gestalten und handwerkliches Arbeiten (Holz, Papier, Glas, Ton, Peddingrohr, Handarbeiten, Basteln, Seidenmalen)
- Beschäftigungstherapeutische Angebote (Arbeiten für externe Auftraggeber)
- Lebenspraktisches Training (Kochen, Backen, Cafeteria-Dienst, Wäschepflege)
- Gruppenangebote und Freizeitgestaltung (Gedächtnistraining, Singen, Kunst- und Musiktherapie, Ausflüge, Spaziergänge, Redaktionsgruppe, Glaubensgespräche)
Tagesstätte für psychische Gesundheit Mering | Diakonie Augsburg (diakonie-augsburg.de)
Unsere Räume sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Sie erreichen uns
- Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:30 Uhr
- Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr